Berufliche Tätigkeiten
- Angestellter Rechtsanwalt
- Seit 2015 als Rechtsanwalt zugelassen
- Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- Beratung diverser Mandanten im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich mit folgenden Schwerpunkten und besonderer Expertise: Behördlicher Datenschutz, Sozialdatenschutz, Förder- und Forschungswesen, internationaler Datenschutz, Vertragsgestaltung und -verhandlungen, Konzerndatenschutz, Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz und KI, Hinweisgeberschutzrecht
- Vormals Mitarbeit in einer mittelständischen Kanzlei am Standort Hamburg in der Practice Group IT & Digital Business
- Frühere Mitarbeit in der Niedersächsischen Landesmedienanstalt in Hannover
- Mitautor von Rechtshandbuch zum betrieblichen Datenschutz
- Vortragstätigkeit auf Datenschutzkonferenzen und Fachtagungen sowie für das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft
- Mitglied im Arbeitskreis Kommunales des BvD e.V.
- Mitglied der Arbeitsgruppe Datenschutz des NSI zum kommunalen Datenschutz
- Netzwerktreffen Kommunaler Datenschutz Niedersachsen
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen – Schwerpunktstudium „Privates und öffentliches Medienrecht“
- Rechtsreferendariat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht mit Stationen u.a. in Hamburg
Fremdsprachen
- Englisch
Zertifizierungen


Mitgliedschaften



