Berufliche Tätigkeiten
- Angestellte Rechtsanwältin
- Seit 2018 als Rechtsanwältin zugelassen
- Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
- Beratung von Unternehmen, Verbänden, öffentlichen Stellen und NGOs zu Fragen im nationalen sowie internationalen Datenschutzrecht, insbesondere zum Kundendatenschutz, Beschäftigtendatenschutz, behördlichen Datenschutz sowie zu Datenschutz und KI
- Umfangreiche Expertise und Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung praxistauglicher Datenschutz-Risikomanagement-Konzepte
- Beratungsschwerpunkte in der Entwicklung von Datenschutz-Trainingskonzepten sowie Prüfung und Weiterentwicklung von Datenschutzstrategien und -prozessen
- Frühere Mitarbeit in einer mittelständischen Kanzlei mit den Schwerpunkten Handelsrecht- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Kommunalrecht
- Frühere Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeitern am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bremen
- Veröffentlichungen mit dem Schwerpunkt auf datenschutzrechtlichen Themen und Themen zur KI-Verordnung
- Referentin beim Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft
Ausbildung
- Postgraduiertendiplom „Business Administration for Lawyers“ an der De Montfort University, Leicester, mit Auszeichnung abgeschlossen
- Promotion zum Thema „Vertragliche Nebenpflichten beim Vertragsmanagement“
- Rechtsreferendariat am Landgericht Erfurt
- Studium der Rechtswissenschaften an Friedrich-Schiller-Universität mit Schwerpunktstudium „Kriminologie“
Fremdsprachen
- Englisch
Zertifizierungen


Mitgliedschaften



