Zum Hauptinhalt springen

Delaram Taghavian

Rechtsanwältin

    Delaram Taghavian

    Rechtsanwältin
    Delaram Taghavian
    Berufliche Tätigkeiten
    • Angestellte Rechtsanwältin
    • Seit 2022 als Rechtsanwältin zugelassen
    • Berät diverse Mandanten im öffentlichen und im privatwirtschaftlichen Bereich mit folgenden Schwerpunkten: Datenschutz und KI, Telekommunikations-Datenschutz, Kundendatenschutz, Beschäftigtendatenschutz und Konzerndatenschutz.
    • Vormals dreieinhalbjährige Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin in einem mittelständischen Telekommunikationsunternehmen und Anbieter für Call Center-Software mit den Schwerpunkten Datenschutz-, Telekommunikations-, Vertrags-, IT-Sicherheits- und KI-Recht sowie juristische Begleitung einer ISO 27001-Zertifizierung​
    • Zweijährige Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer auf Datenschutzrecht spezialisierten Kanzlei​
    • Frühere Tätigkeit im Referat Datenschutzrecht für Telekommunikation und Post im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
    • Vorherige Mitarbeit in einer mittelständischen Kanzlei mit Schwerpunkt Datenschutz-, IT- und Vertragsrecht​
    • Mitautorin einer juristischen Publikation mit dem Titel KI im Kundenservice – Chancen und regulatorische Herausforderungen
    Ausbildung
    • Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn​
    • Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Köln​
    Fremdsprachen
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Farsi