Berufliche Tätigkeiten
- Angestellte Rechtsanwältin
- Seit 2023 als Rechtsanwältin zugelassen
- Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
- Berät diverse Mandanten im öffentlichen-rechtlichen und privatwirtschaftlichen Bereich mit folgenden Schwerpunkten: Behördlicher Datenschutz, Konzerndatenschutz, Datenschutz und KI, Hinweisgeberschutzrecht, Informationsfreiheitsrecht
- Frühere Tätigkeit als Akademische Mitarbeitern am Lehrstuhl für Medien- und Informationsrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Autorin zahlreicher Publikationen im Bereich des behördlichen Datenschutzes
- Vortragstätigkeit im Bereich Datenschutz- und Verfassungsrecht
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Schwerpunkt Informationsrecht und Geistiges Eigentum)
- Begleitendes Studium der Französischen Rechtsschule
- Trinationaler EUCOR-Masterstudiengang mit Abschluss Master Droit et études européennes (Université de Strasbourg), LL.M. (Universität Freiburg) und Master of Law (Universität Basel)
- Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln
- Laufende Promotion im Bereich des Verfassungs- und Informationsrechts
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
Zertifizierungen


Mitgliedschaften



