Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz bei digitalen
Diensten/Telemedien

Websites, Apps & Co. – bei uns in sehr guten Händen!

Digitale Dienste
– die neuen Datenkraken!

Bei digitalen Diensten werden Unmengen an Daten verarbeitet. Logfiles, die bei Aufruf der Website geschrieben werden, die im Webshop eingegebenen Daten, SDKs sowie APIs und natürlich Cookies, Pixel und ähnliche Technologien, die auf Websites oder Apps verwendet werden, sind nur einige Beispiele.

Wir verstehen Sie!

Die Herausforderung bei der Beratung der Online-Welt ist ihre Schnelllebigkeit und Techniklastigkeit. Daher ist es in diesem Bereich entscheidend, sich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen, sie zu verstehen und ihre Funktionsweise in die rechtlichen Anforderungen (insb. TDDDG, DSGVO) „zu übersetzen“. Der Austausch mit Agenturen, Website-Programmierern und der Online-Marketingabteilung ist dabei unerlässlich, auch um ein gegenseitiges Verständnis zum Einsatzzweck der Technologie und den rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Gemeinsam gehen wir den Dingen auf den Grund.

Wir entwerfen die erforderlichen Einwilligungserklärungen, Texte zum Cookie-Banner, prüfen die gewünschte CMP-Lösung und beraten zur Datenschutzerklärung der Website oder der App.

Auch wenn sich die Gesetzgebung rund um die digitalen Dienste immer wieder ändert – wir sind immer up-to-date! Regelmäßige Publikationen in diesem Gebiet verdeutlichen unsere Leidenschaft für Datenschutzrecht.

Lassen Sie uns sprechen.
Jenny Strauß, LL.M.
Salary Partnerin