Wie schützt ein externer Datenschutzbeauftragter die gute Reputation?
Ein externer Datenschutzbeauftragter unterstützt die betreute Organisation dabei, durch ein risikobewusstes und wirksames Vorgehen Datenschutzverletzungen zu vermeiden – und damit Bußgelder, Imageschäden und rechtliche Konflikte zu verhindern.
Wird ein renommierter und erfahrener externer Dienstleister beauftragt, kann die Organisation zudem vom Vertrauensvorschuss gegenüber Aufsichtsbehörden, Verbraucherschutzverbänden, Gewerkschaften und Betriebsräten profitieren.
Auch im Hinblick auf Kundenbeziehungen und die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern kann der professionelle Einsatz eines externen Datenschutzbeauftragten positive Signalwirkung entfalten – insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung hoher Datenschutzstandards.